Aktuelles

Bio Logbook à la SFIL 2025 : mettre la biologie médicale au cœur du parcours patient grâce au numérique

Du 20 au 21 mars 2025, Bio Logbook a eu l’honneur de participer au congrès annuel de la Société Française d’Informatique de Laboratoire (SFIL), placé cette année sous le signe du parcours patient et de la médecine 5P (Personnalisée, Préventive, Prédictive, Participative et des Preuves). Un cap ambitieux en cohérence avec la stratégie nationale d’accélération “Santé Numérique”, et que Bio Logbook incarne au quotidien dans ses solutions.

Le congrès SFIL 2025 : accélérer la transformation numérique en santé

Le congrès SFIL 2025 s’est inscrit cette année dans le cadre de la Stratégie d’accélération “Santé Numérique”, avec trois axes prioritaires :

  • Passer à une médecine des 5P : personnalisée, préventive, prédictive, participative et des preuves ;
  • Créer un écosystème d’innovation en e-santé, compétitif à l’échelle mondiale ;
  • Garantir la sécurité et l’éthique des données de santé, tout en valorisant l’expertise locale.

Bio Logbook s’aligne pleinement avec ces ambitions, en intégrant le biologiste comme acteur central du suivi thérapeutique, du dépistage et de la prévention médicale.

Retour sur nos interventions lors de ces 2 jours de conférence (programme complet en suivant ce lien).

Mettre la donnée biologique au service d’un diagnostic plus précoce

Étude de cas patient en SFILature

La première intervention de Bio Logbook a mis en lumière un cas clinique réel : celui du patient “fil rouge” du congrès. Ce dernier n’a été diagnostiqué pour un rhumatisme psoriasique à J+266.
Grâce à la solution Bio Logbook HealthCare, les intervenants Ronan et Jakez (Bio Logbook), accompagnés de l’analyse du Dr. Stéphan Cohen-Bacrie, ont pu démontrer l’apport d’une lecture longitudinale et contextualisée des données biologiques.
En effet, cette approche aurait permis de détecter plus tôt les signaux faibles indiquant une dérive pathologique. Ainsi, elle aurait réduit significativement le temps d’errance diagnostique, tout en renforçant la prise de décision médicale.

« Il est évident que notre outil aurait pu signaler ces signaux faibles dès les premières semaines, en valorisant l’expertise du biologiste et en connectant les points entre les examens » – Ronan Boutin, CEO Bio Logbook

Réconcilier biologie et prescription : débat autour de la pertinence des examens

Bio Logbook a ensuite pris part à une table ronde clé consacrée au thème : “Améliorer la prescription des examens de laboratoire”.
Aux côtés du biologiste Stéphan Cohen-Bacrie et d’autres experts, l’équipe a souligné l’importance de contextualiser les prescriptions biologiques.
Pour être pertinentes, celles-ci doivent s’inscrire dans une vision globale et structurée du parcours patient.
À cet effet, les intervenants ont insisté sur la valeur des outils d’aide à la décision, conçus à partir des besoins de terrain et intégrés dans la pratique clinique quotidienne.

Anticiper les décompensations : quand la biologie sauve du temps… et des hospitalisations

Cas clinique : décompensation cardiaque évitable

Vanessa (Bio Logbook) et Joris Galland (Praticien hospitalier médecine interne au CH de Bourg-en-Bresse) ont partagé un cas clinique de décompensation cardiaque. L’analyse rétrospective a permis de démontrer que deux valeurs biologiques mesurées signalaient une dérive progressive, identifiable par la solution Bio Logbook. Une intervention précoce aurait évité une hospitalisation en urgence.

« J’ai été bluffé par votre solution » – Ludovic BAL, General Manager France LumiraDx

Numérique en biologie-santé : entre innovation et régulation

Ce cas a servi de tremplin à une table ronde passionnante sur les enjeux réglementaires de la biologie numérique. Aux côtés de médecins, biologistes, et experts, Vanessa et Joris ont défendu l’idée que l’encadrement des outils numériques ne doit pas freiner l’innovation, mais garantir son bon usage au bénéfice du patient.

Présentation du TLE UNIREIN : un partenariat stratégique pour structurer la prévention en néphrologie

Le congrès s’est terminé avec la présentation du TLE UNIREIN par Corinne Bagnis. Ce programme vise à assurer un suivi longitudinal des patients atteints de maladies rénales chroniques.
Il illustre parfaitement la collaboration étroite entre les acteurs hospitaliers et Bio Logbook. En effet, l’entreprise apporte son expertise technologique et métier pour structurer les données biologiques et faciliter leur exploitation clinique.

En tant que partenaire technologique de cette initiative, Bio Logbook contribue à rendre la prévention en néphrologie plus proactive, plus personnalisée et mieux intégrée au parcours de soins.
L’entreprise s’inscrit ainsi pleinement dans une dynamique de soins continus, en mettant à disposition des professionnels de santé des outils exploitables en temps réel, directement connectés aux besoins du terrain.

Conclusion : biologie médicale, données de santé et intelligence clinique réunies

À travers ces cas cliniques concrets, Bio Logbook a illustré son rôle dans :

  • La réduction de l’errance diagnostique ;
  • La fluidification des parcours de soins ;
  • L’optimisation de la prévention médicale grâce aux biomarqueurs.

En s’appuyant sur des outils numériques interopérables, sécurisés et orientés métier, Bio Logbook redonne au biologiste médical toute sa place dans la construction d’une médecine moderne, efficace et éthique.

Un grand merci à la SFIL d’avoir organisé cet évènement ainsi qu’à tous les intervenants qui ont pris la parole sur scène à nos côtés.

Retrouvez les temps forts sur LinkedIn :

AktuellesZusammenarbeit

Bio Logbook schließt sich mit Axians Digital Healthcare zusammen

Bio Logbook gibt eine strategische Partnerschaft mit Axians Digital Healthcare, der digitalen Gesundheitstochter der Vinci Energies Group, bekannt. Ziel dieser Allianz ist es, die Interoperabilität und den Zugang zu biologischen Daten durch fortschrittliche technologische Lösungen zu verbessern.

partnerschaft biologbook axians digital healthcare

Strategische Partnerschaft zwischen Bio Logbook und Axians Digital Healthcare zur Revolutionierung der medizinischen Biologie und des Zugangs zu Gesundheitsdaten

Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird sich Bio Logbook aktiv an der Entwicklung und den Tests von Poseï beteiligen, der Plattform zur Erleichterung des Zugangs zu den nationalen Basisdiensten derKrankenversicherung. Durch diese Zusammenarbeit wollen wirdie Übertragung medizinischer Daten optimieren und ihre Nutzung durch die Angehörigen der Gesundheitsberufe verbessern.

Auf dem Weg zur digitalen Transformation der medizinischen Biologie

Diese strategische Partnerschaft zwischen Bio Logbook und Axians France Digital Healthcare zeigt einen großen Fortschritt bei der digitalen Transformation der medizinischen Biologie. Durch die Erleichterung des Zugangs zu Gesundheitsdaten und die Verbesserung ihrer Analyse trägt diese Zusammenarbeit zu einer optimierteren und effizienteren Behandlung der Patienten aus den von Bio Logbook angebotenen Lösungen bei.

Mit dieser Innovation bekräftigt Bio Logbook weiterhin seine Position als führender Akteur in der digitalen medizinischen Biologie, indem es die Technologie in den Dienst der Gesundheitsexperten und des Wohlbefindens der Patienten stellt.

Verfolgen Sie unsere Neuigkeiten und bleiben Sie auf unserer Website und in unseren sozialen Netzwerken über die nächsten Entwicklungen informiert!

AktuellesZusammenarbeitStudie Auszeichnungen

NephroGuard wurde als eines der Projekte für die Erprobung des Tiers lieux Unirein ausgewählt.

Das NephroGuard-Projekt von Bio Logbook schließt sich mit Unirein zusammen, um die Behandlung von chronischen Nierenerkrankungen (CKD) zu optimieren. Ein großartiges Konsortium, das die besten Expertisen auf dem Gebiet der Nierenerkrankungen vereint.

Vielversprechende Zusammenarbeit soll die Behandlung von CKD revolutionieren

Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass unser NephroGuard-Projekt als eines der Versuchsprojekte des Tiers-lieu Unirein ausgewählt wurde, einem Exzellenzkonsortium, das die besten Experten auf dem Gebiet der Nierenerkrankungen vereint. Diese Zusammenarbeit ist ein wichtiger Schritt in unserer Mission, die Behandlung von CKD mithilfe der von Bio Logbook entwickelten innovativen digitalen Lösungen zu optimieren.

Unirein: Ein Innovationskatalysator für Nierenerkrankungen

Der Unirein Tiers-lieu ist eine ehrgeizige Initiative, die darauf abzielt, die Behandlung von Nieren- und Stoffwechselerkrankungen in Frankreich zu verändern. Dieser einzigartige Hub vereint wichtige Akteure des Sektors wie Forscher, Kliniker, Industrie und Patienten mit einem gemeinsamen Ziel: die Entwicklung und Einführung innovativer Lösungen zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten mit CKD zu beschleunigen.

NephroGuard: Eine digitale Lösung im Dienste der Patienten

NephroGuard ist eine digitale Lösung, die entwickelt wurde, um Patienten mit CKD auf ihrem Weg durch die Gesundheitsversorgung zu begleiten. Diese intuitive Plattform ermöglicht es den Patienten, ihren Gesundheitszustand in Echtzeit zu verfolgen, personalisierte Ratschläge zu erhalten und sich mit ihrem medizinischen Team zu verbinden. NephroGuard hat sich bereits als wirksames Mittel zur Verbesserung der Gesundheitsergebnisse der Patienten und zur Senkung der Pflegekosten erwiesen.

Eine vielversprechende Zusammenarbeit für die Zukunft

Durch unsere Teilnahme am Unirein Tiers-lieu werden wir von einem innovationsfördernden Umfeld profitieren und eng mit weltweit anerkannten Experten zusammenarbeiten können. Wir sind überzeugt, dass diese Zusammenarbeit die Entwicklung von NephroGuard beschleunigen und es zu einer unumgänglichen Lösung für die Behandlung von CKD in Frankreich machen wird.

Direkt von Bio Logbook.

Hier finden Sie unsere neuesten Nachrichten, Kooperationen und Studienprojekte.

Aktuelles
2 Avr. 2025

Bio Logbook à la SFIL 2025 : mettre la biologie médicale au cœur du parcours patient grâce au numérique

Du 20 au 21 mars 2025, Bio Logbook a eu l’honneur de participer au congrès Lire la suite
AktuellesZusammenarbeit
10 Mar. 2025

Bio Logbook schließt sich mit Axians Digital Healthcare zusammen

Bio Logbook gibt strategische Partnerschaft mit Axians Digital Healthcare bekannt, der digitalen Gesundheitstochter des Read more
AktuellesZusammenarbeitStudieVeröffentlichung
7. Juni 2024

Bio Logbook erreicht einen wichtigen Meilenstein mit der Veröffentlichung einer bisher unveröffentlichten Studie in der Zeitschrift CCA Clinica Chimica Acta.

Bio Logbook freut sich, die Veröffentlichung seiner ersten Studie ankündigen zu können. Weiterlesen
AktuellesZusammenarbeitStudieVeröffentlichung

Bio Logbook erreicht einen wichtigen Meilenstein mit der Veröffentlichung einer bisher unveröffentlichten Studie in der Zeitschrift CCA Clinica Chimica Acta.

Mit großem Stolz gibt Bio Logbook die Veröffentlichung seiner ersten wissenschaftlichen Studie in der international anerkannten Fachzeitschrift CCA Clinica Chimica Acta (IF: 5.0) bekannt. Diese Veröffentlichung stellt einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg des Unternehmens dar und bestätigt den wissenschaftlichen Wert seiner innovativen Arbeiten im Bereich der medizinischen Biologie.

Eine revolutionäre patentierte Methodik

Die Studie mit dem Titel " A novel methodology for calculating optimized and personalized reference populations of biological parameters" stellt eine von Bio Logbook entwickelte patentierte Methodik zur Berechnung optimierter und personalisierterReferenzpopulationen von biologischen Parameternvor. Diese innovative Methodik ermöglicht genauere und aussagekräftigere Ergebnisse für die Diagnose und Überwachung von Patienten und ebnet damit den Weg zu einer stärker personalisierten und leistungsfähigeren Medizin.

Anerkannte wissenschaftliche Wirkung

Die Veröffentlichung dieser Studie in CCA Clinica Chimica Acta, einer führenden wissenschaftlichen Fachzeitschrift im Bereich der klinischen Chemie, zeugt von der Qualität und dem wissenschaftlichen Einfluss der Arbeit von Bio Logbook. Diese internationale Anerkennung positioniert das Unternehmen als einen wichtigen Akteur bei der Entwicklung innovativer Lösungen zur Verbesserung der Patientenversorgung.

Ehrung der Mitwirkenden

Ronan Boutin, Präsident und Gründer von Bio Logbook, möchte allen Personen und Institutionen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben, seinen tief empfundenen Dank aussprechen:

INOVIE (Gruppe), insbesondere Dr. Bruno Gauthier und Dr. Pierre-Jean Lamy, für ihre wertvolle Mitarbeit.

CHU de Liège: Prof. Philippe Kolh, Prof. Michel Moutschen; Dr. Nathalie Maes, Marie Thys_Marie

Prof. ALBERT Adelin für seine wertvolle Unterstützung und seine Geduld.

Clément Bézier für seine hervorragende Arbeit beim Verfassen und Verfeinern der Veröffentlichung.

Jakez Rolland und Marie Codet für ihre Korrekturlesungen und die Erstellung von Analysen und Grafiken.

Ein neuer Meilenstein erreicht

Die Veröffentlichung dieser wissenschaftlichen Studie markiert einen neuen Meilenstein für Bio Logbook. Das Unternehmen ist entschlossen, seine Forschung fortzusetzen und neue innovative Lösungen zu entwickeln, um die Gesundheit der Patienten zu verbessern.

"Diese Veröffentlichung ist ein wichtiger Meilenstein für Bio Logbook", sagte Ronan Boutin. "Sie bestätigt den wissenschaftlichen Wert unserer Arbeit und ermutigt uns, unsere Bemühungen um die Entwicklung innovativer Lösungen, die zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen, fortzusetzen."

Direkt von Bio Logbook.

Hier finden Sie unsere neuesten Nachrichten, Kooperationen und Studienprojekte.

Aktuelles
2 Avr. 2025

Bio Logbook à la SFIL 2025 : mettre la biologie médicale au cœur du parcours patient grâce au numérique

Du 20 au 21 mars 2025, Bio Logbook a eu l’honneur de participer au congrès Lire la suite
AktuellesZusammenarbeit
10 Mar. 2025

Bio Logbook schließt sich mit Axians Digital Healthcare zusammen

Bio Logbook gibt strategische Partnerschaft mit Axians Digital Healthcare bekannt, der digitalen Gesundheitstochter des Read more
AktuellesZusammenarbeitStudie Auszeichnungen
26. Juni 2024

NephroGuard wurde als eines der Projekte für die Erprobung des Tiers lieux Unirein ausgewählt.

Das NephroGuard-Projekt von Bio Logbook arbeitet mit Unirein zusammen, um die Patientenversorgung zu optimieren.Weiterlesen
AktuellesWirtschaftliche Entwicklung

Bio Logbook in Quebec

Bio Logbook nahm an seiner zweiten Mission Collective in Quebec teil, die von Nantes Métropole organisiert wurde. Diese Mission, die vom 28. bis 31. Mai 2024 stattfand, brachte eine Delegation von Wirtschaftsakteuren aus Nantes zusammen und ermöglichte es Bio Logbook, seine Präsenz auf dem kanadischen Markt auszubauen und vielversprechende neue Partnerschaften zu knüpfen.

Fruchtbare Begegnungen mit wichtigen Akteuren aus den Bereichen Gesundheit und KI

Während dieser Mission hatte Bio Logbook die Ehre, wichtige Akteure aus dem Bereich Gesundheit und KI in Quebec zu treffen, darunter Forscher, Kliniker, Unternehmer und Vertreter öffentlicher Institutionen. Diese Treffen boten dem Unternehmen die Gelegenheit, seine innovativen Lösungen für die Analyse biologischer Daten und künstliche Intelligenz zu präsentieren, und stießen bei den Teilnehmern auf großes Interesse.

Bereichernder Austausch über die Herausforderungen des Gesundheitswesens

Die im Rahmen der Mission Collective organisierten Treffen ermöglichten es Bio Logbook auch, die Herausforderungen der Akteure des Gesundheitswesens in Quebec und Frankreich gegenüberzustellen, insbesondere in Bezug auf die Verwaltung medizinischer Daten und die Nutzung künstlicher Intelligenz. Dieser bereichernde Austausch ermöglichte es dem Unternehmen, die Bedürfnisse und Herausforderungen des Marktes in Québec besser zu verstehen und seinen Ansatz entsprechend anzupassen.

Ein starkes Engagement für Forschung und Innovation

Bio Logbook war besonders berührt von dem Engagement und der Leidenschaft der Forscher und Fachleute, denen es in Quebec begegnet ist. Das Unternehmen teilt dieses Engagement und bekräftigt seinen Anspruch, mit innovativen, auf künstlicher Intelligenz basierenden Lösungen zur Verbesserung der Gesundheit von Patienten beizutragen.

Direkt von Bio Logbook.

Hier finden Sie unsere neuesten Nachrichten, Kooperationen und Studienprojekte.

Aktuelles
2 Avr. 2025

Bio Logbook à la SFIL 2025 : mettre la biologie médicale au cœur du parcours patient grâce au numérique

Du 20 au 21 mars 2025, Bio Logbook a eu l’honneur de participer au congrès Lire la suite
AktuellesZusammenarbeit
10 Mar. 2025

Bio Logbook schließt sich mit Axians Digital Healthcare zusammen

Bio Logbook gibt strategische Partnerschaft mit Axians Digital Healthcare bekannt, der digitalen Gesundheitstochter des Read more
AktuellesZusammenarbeitStudie Auszeichnungen
26. Juni 2024

NephroGuard wurde als eines der Projekte für die Erprobung des Tiers lieux Unirein ausgewählt.

Das NephroGuard-Projekt von Bio Logbook arbeitet mit Unirein zusammen, um die Patientenversorgung zu optimieren.Weiterlesen
AktuellesWirtschaftliche Entwicklung

Bio Logbook tritt dem French Healthcare BOOSTER GERMANY bei.

Bio Logbook wurde für die Teilnahme am French Healthcare BOOSTER GERMANY 2024 ausgewählt, einem Accelerator-Programm, das speziell für französische Unternehmen aus dem Gesundheitssektor entwickelt wurde, die ihre Präsenz in Deutschland ausbauen möchten.

Diese Auswahl ist eine Anerkennung unserer Expertise im Bereich digitaler Lösungen für das Management klinischer Studien sowie unseres starken Wachstumspotenzials auf dem deutschen Markt.

Ein weiterer Meilenstein in der Internationalisierung von Bio Logbook.

Ein maßgeschneidertes Förderprogramm.

Der French Healthcare BOOSTER GERMANY 2024 ermöglicht uns eine maßgeschneiderte Unterstützung über einen Zeitraum von 9 Monaten. Im Rahmen dieses Programms erhalten wir Zugang zu folgenden Angeboten

  • Individuelle Unterstützung durch Coaches und Experten des deutschen Marktes.
  • Schulungen und Workshops zum besseren Verständnis des deutschen Marktes und der Besonderheiten des deutschen Gesundheitssystems.
  • Vermittlung von Kontakten zu potenziellen Partnern wie Investoren, Kunden und institutionellen Akteuren.

Ein Sprungbrett zur Internationalisierung.

Wir sind überzeugt, dass der French Healthcare BOOSTER GERMANY 2024 ein wertvolles Sprungbrett für unsere Entwicklung in Deutschland sein wird. Dieses Programm wird es uns ermöglichen

  • Beschleunigung unseres internationalen Wachstums.
  • Stärkung unserer Präsenz auf dem deutschen Markt, einem der wichtigsten in Europa.
  • Ermittlung neuer Möglichkeiten für Partnerschaften und Zusammenarbeit.

Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit anderen innovativen Unternehmen aus dem Gesundheitssektor Teil dieses Abenteuers zu sein.

Gemeinsam werden wir dazu beitragen, französisches Know-how in Deutschland bekannt zu machen und die Gesundheit der Patienten zu verbessern.

Entdecken Sie die Präsentation des Programms und der Preisträger.

Direkt von Bio Logbook.

Hier finden Sie unsere neuesten Nachrichten, Kooperationen und Studienprojekte.

Aktuelles
2 Avr. 2025

Bio Logbook à la SFIL 2025 : mettre la biologie médicale au cœur du parcours patient grâce au numérique

Du 20 au 21 mars 2025, Bio Logbook a eu l’honneur de participer au congrès Lire la suite
AktuellesZusammenarbeit
10 Mar. 2025

Bio Logbook schließt sich mit Axians Digital Healthcare zusammen

Bio Logbook gibt strategische Partnerschaft mit Axians Digital Healthcare bekannt, der digitalen Gesundheitstochter des Read more
AktuellesZusammenarbeitStudie Auszeichnungen
26. Juni 2024

NephroGuard wurde als eines der Projekte für die Erprobung des Tiers lieux Unirein ausgewählt.

Das NephroGuard-Projekt von Bio Logbook arbeitet mit Unirein zusammen, um die Patientenversorgung zu optimieren.Weiterlesen
AktuellesZusammenarbeitStudieVeröffentlichung

Erste Veröffentlichung im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen Bio Logbook und dem LS2N-Labor

Bio Logbook gibt die Veröffentlichung des ersten wissenschaftlichen Artikels bekannt, der aus Jakez Rollands CIFRE-Dissertation hervorgegangen ist, die in Partnerschaft mit dem Laboratoire des Sciences du Numérique de Nantes (LS2N) durchgeführt wurde.

Diese Veröffentlichung, die in der renommierten Zeitschrift Nature Portfolio - Scientific Report erschienen ist, stellt einen wichtigen Meilenstein auf dem Gebiet der Datencharakterisierung dar und eröffnet vielversprechende neue Perspektiven für die Gesundheit.

Datencharakterisierung: eine entscheidende Herausforderung für das Gesundheitswesen

Die Analyse und Interpretation von Daten steht im Mittelpunkt vieler Wissenschaftsbereiche, und die Gesundheit ist hier keine Ausnahme. Um das Potenzial biologischer und medizinischer Daten voll auszuschöpfen, ist es von entscheidender Bedeutung, sie genau und gründlich zu charakterisieren. In diesem Kontext ist die Arbeit von Jakez Rolland zu sehen.

Topologie, Geometrie und multidimensionale Struktur: ein innovativer Ansatz

In seinem Forschungsartikel schlägt Jakez Rolland einen innovativen Ansatz zur Charakterisierung von Daten auf der Grundlage ihrer Topologie, Geometrie und multidimensionalen Struktur vor. Mit diesem Ansatz lassen sich wertvolle Informationen über die Beziehungen und Wechselwirkungen zwischen den Daten erfassen, was neue Perspektiven für die Analyse und Interpretation biologischer und medizinischer Daten eröffnet.

Auf dem Weg zu einer stärker personalisierten Medizin und unübertroffenen Vorhersagefähigkeiten

Die potenziellen Anwendungen dieses Ansatzes sind zahlreich und vielversprechend. Insbesondere könnte er zur Entwicklung präziserer Diagnose- und Prognosemodelle, zur Identifizierung relevanter Biomarker für die Patientenversorgung und zur Entwicklung personalisierter Therapien beitragen.

Ein Dankeschön an die Betreuer der Dissertation

Bio Logbook möchte Benoit Delahaye und Damien Eveillard, den Betreuern der Doktorarbeit von Jakez Rolland, herzlich für ihre wertvolle Begleitung und ihren wesentlichen Beitrag zu dieser Forschungsarbeit danken.

Direkt von Bio Logbook.

Hier finden Sie unsere neuesten Nachrichten, Kooperationen und Studienprojekte.

Aktuelles
2 Avr. 2025

Bio Logbook à la SFIL 2025 : mettre la biologie médicale au cœur du parcours patient grâce au numérique

Du 20 au 21 mars 2025, Bio Logbook a eu l’honneur de participer au congrès Lire la suite
AktuellesZusammenarbeit
10 Mar. 2025

Bio Logbook schließt sich mit Axians Digital Healthcare zusammen

Bio Logbook gibt strategische Partnerschaft mit Axians Digital Healthcare bekannt, der digitalen Gesundheitstochter des Read more
AktuellesZusammenarbeitStudie Auszeichnungen
26. Juni 2024

NephroGuard wurde als eines der Projekte für die Erprobung des Tiers lieux Unirein ausgewählt.

Das NephroGuard-Projekt von Bio Logbook arbeitet mit Unirein zusammen, um die Patientenversorgung zu optimieren.Weiterlesen
AktuellesWirtschaftliche Entwicklung

Bio Logbook wurde von der Region Pays de la Loire für das internationale Accelerator-Programm im Bereich innovative Gesundheit ausgewählt.

Bio Logbook beschleunigt seine internationale Entwicklung mit der Unterstützung der Region Pays de la Loire.

Ein neuer Meilenstein für Innovationen im Gesundheitswesen

Wir sind stolz darauf, ankündigen zu können, dass Bio Logbook von der Region Pays de la Loire im Rahmen ihres internationalen Beschleunigerprogramms, das dem innovativen Gesundheitswesen gewidmet ist, ausgewählt wurde. Diese Auswahl stellt eine wichtige Anerkennung unserer Expertise im Bereich der digitalen Lösungen für die Verwaltung klinischer Studien und unseres starken Wachstumspotenzials auf den internationalen Märkten dar.

Maßgeschneiderte Begleitung für eine erfolgreiche Internationalisierungsstrategie

18 Monate lang profitieren wir von einer maßgeschneiderten Begleitung durch das TEAM FRANCE EXPORT PAYS DE LA LOIRE, ALTIOS International und Katalyse, Akteure, die für ihre Expertise in der Begleitung von Unternehmen auf internationaler Ebene bekannt sind.

Dieses Begleitprogramm ermöglicht uns :

  • Zugang zu speziellen Finanzierungen und Hilfen, um unser internationales Wachstum zu unterstützen.
  • Festlegung und Verfeinerung unserer internationalen Entwicklungsstrategie, indem wir die aussichtsreichsten Märkte identifizieren und unser Angebot an die spezifischen Bedürfnisse jedes Landes anpassen.
  • Von einem Netzwerk von Experten und Partnern profitieren, um unsere internationale Präsenz zu erleichtern und strategische Partnerschaften zu knüpfen.

Direkt von Bio Logbook.

Hier finden Sie unsere neuesten Nachrichten, Kooperationen und Studienprojekte.

Aktuelles
2 Avr. 2025

Bio Logbook à la SFIL 2025 : mettre la biologie médicale au cœur du parcours patient grâce au numérique

Du 20 au 21 mars 2025, Bio Logbook a eu l’honneur de participer au congrès Lire la suite
AktuellesZusammenarbeit
10 Mar. 2025

Bio Logbook schließt sich mit Axians Digital Healthcare zusammen

Bio Logbook gibt strategische Partnerschaft mit Axians Digital Healthcare bekannt, der digitalen Gesundheitstochter des Read more
AktuellesZusammenarbeitStudie Auszeichnungen
26. Juni 2024

NephroGuard wurde als eines der Projekte für die Erprobung des Tiers lieux Unirein ausgewählt.

Das NephroGuard-Projekt von Bio Logbook arbeitet mit Unirein zusammen, um die Patientenversorgung zu optimieren.Weiterlesen
AktuellesZertifizierungZusammenarbeitStudie

BioLogbook startet sein Pilotprojekt zur Humanisierung der KI in der medizinischen Biologie.

Wir sind stolz, den Start unseres Pilotprojekts zur menschlichen Garantie von KI in der medizinischen Biologie bekannt geben zu können! Dieses Projekt, das in Partnerschaft mit Ethik IA und der Société Française d'Informatique de Laboratoire (SFIL) durchgeführt wird, zeugt von unserem tiefen Engagement für eine verantwortungsvolle und ethische Nutzung von künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen.

Ein starkes Engagement für eine ethische und verantwortungsvolle KI.

Die menschliche Garantie der KI: eine entscheidende Herausforderung

Vor dem Hintergrund der zunehmenden Verbreitung von KI-basierter Software in vielen Bereichen wird die Frage der menschlichen Absicherung von KI zu einer entscheidenden Herausforderung, insbesondere im sensiblen Gesundheitsbereich. Denn es muss unbedingt sichergestellt werden, dass diese Technologien auf ethische und verantwortungsvolle Weise entwickelt und eingesetzt werden, wobei menschliche und gesellschaftliche Aspekte zu berücksichtigen sind.

Ein innovativer Ansatz im Herzen der medizinischen Biologie

Aus diesem Grund haben wir bei BioLogbook beschlossen, einen innovativen Ansatz im Bereich der KI zu verfolgen, indem wir uns den Prinzipien der Humangarantie für KI verschrieben haben. In Zusammenarbeit mit Ethik IA, einem auf die Ethik künstlicher Intelligenz spezialisierten Beratungsunternehmen, und der SFIL haben wir ein Pilotprojekt ins Leben gerufen, um eine ständige menschliche Aufsicht über unsere KI-Software, die der medizinischen Biologie gewidmet ist, zu gewährleisten.

Eine beispielhafte Partnerschaft im Dienste der Ethik

Dieses Pilotprojekt ist Teil einer beispielhaften Partnerschaft zwischen BioLogbook, Ethik IA und der SFIL. Wir möchten dem Team von Ethik IA, insbesondere David Gruson und Emilie SENEGAS, herzlich für ihre Expertise und ihr wertvolles Engagement danken. Wir danken auch Eric LAINE, dem Präsidenten der SFIL, sowie dem gesamten Team der SFIL, insbesondere Manuela MÉMIN und Bruno Gauthier, für ihre Unterstützung und aktive Mitarbeit.

Ein starkes Engagement für die Zukunft

Der Start dieses Pilotprojekts ist ein wichtiger Schritt in unserem Engagement für eine ethische und verantwortungsvolle KI in der medizinischen Biologie. Wir sind davon überzeugt, dass die Menschliche Garantie der KI ein wesentliches Element ist, um das Vertrauen und die Sicherheit von Patienten und medizinischem Fachpersonal zu gewährleisten.

Wir werden weiterhin aktiv mit unseren Partnern zusammenarbeiten, um den verantwortungsvollen Einsatz von KI im Gesundheitswesen voranzutreiben und so zu einer leistungsfähigeren und menschlicheren Medizin beizutragen.

Direkt von Bio Logbook.

Hier finden Sie unsere neuesten Nachrichten, Kooperationen und Studienprojekte.

Aktuelles
2 Avr. 2025

Bio Logbook à la SFIL 2025 : mettre la biologie médicale au cœur du parcours patient grâce au numérique

Du 20 au 21 mars 2025, Bio Logbook a eu l’honneur de participer au congrès Lire la suite
AktuellesZusammenarbeit
10 Mar. 2025

Bio Logbook schließt sich mit Axians Digital Healthcare zusammen

Bio Logbook gibt strategische Partnerschaft mit Axians Digital Healthcare bekannt, der digitalen Gesundheitstochter des Read more
AktuellesZusammenarbeitStudie Auszeichnungen
26. Juni 2024

NephroGuard wurde als eines der Projekte für die Erprobung des Tiers lieux Unirein ausgewählt.

Das NephroGuard-Projekt von Bio Logbook arbeitet mit Unirein zusammen, um die Patientenversorgung zu optimieren.Weiterlesen
Aktuelles

Bio Logbook empfängt die Ministerdelegation für digitale Gesundheit (DNS) und stellt seine bahnbrechende Innovation im Bereich der medizinischen Biologie vor.

Nantes, 17. Oktober 2022 - Heute Morgen hatten die Teams von Bio Logbook das Vergnügen, die Délégation ministérielle au Numérique en Santé (DNS) des französischen Ministeriums für Gesundheit und Prävention in der Créative Care Factory in Nantes zu begrüßen. Dieses Treffen bot Bio Logbook die Gelegenheit, seine bahnbrechende Innovation, Bio Logbook Healthcare, vorzustellen und sich mit der DNS über die Roadmap für die Digitalisierung im Gesundheitswesen auszutauschen.

Bio Logbook Healthcare: Eine innovative Lösung für eine präzisere und personalisierte medizinische Biologie

Bio Logbook Healthcare ist eine auf künstlicher Intelligenz basierende Softwarelösung zur Verbesserung der Genauigkeit und Personalisierung von medizinisch-biologischen Untersuchungen. Mithilfe dieser Lösung können Ärzte auf umfassendere und relevantere Informationen für die Diagnose und Überwachung ihrer Patienten zugreifen. Bio Logbook Healthcare hilft außerdem, Wartezeiten und Kosten für biologische Tests zu reduzieren.

Ein konstruktiver Austausch mit der Délégation ministérielle au Numérique en Santé (Ministerielle Delegation für Digitalisierung im Gesundheitswesen)

Der Austausch zwischen den Teams von Bio Logbook und der DNS war reichhaltig und konstruktiv. Beide Seiten konnten ihre jeweiligen Visionen von der Digitalisierung im Gesundheitswesen austauschen und die Herausforderungen dieses Sektors diskutieren. Auch die DNS war von der Innovation von Bio Logbook Healthcare beeindruckt und begrüßte das Potenzial dieser Lösung zur Verbesserung der Patientenversorgung.

Bio Logbook, ein engagierter Akteur in der digitalen Transformation des Gesundheitswesens

Bio Logbook engagiert sich für die digitale Transformation des Gesundheitswesens. Das Unternehmen ist davon überzeugt, dass die Digitalisierung das Potenzial hat, diesen Sektor zu revolutionieren und zu einer leistungsfähigeren und für alle zugänglicheren Medizin beizutragen. Bio Logbook ist stolz darauf, an dieser Transformation mitzuwirken und mit öffentlichen und privaten Akteuren zusammenzuarbeiten, um die Digitalisierung im Gesundheitswesen zu einem Hebel für die Verbesserung der Gesundheit der Patienten zu machen.

Direkt von Bio Logbook.

Hier finden Sie unsere neuesten Nachrichten, Kooperationen und Studienprojekte.

Aktuelles
2 Avr. 2025

Bio Logbook à la SFIL 2025 : mettre la biologie médicale au cœur du parcours patient grâce au numérique

Du 20 au 21 mars 2025, Bio Logbook a eu l’honneur de participer au congrès Lire la suite
AktuellesZusammenarbeit
10 Mar. 2025

Bio Logbook schließt sich mit Axians Digital Healthcare zusammen

Bio Logbook gibt strategische Partnerschaft mit Axians Digital Healthcare bekannt, der digitalen Gesundheitstochter des Read more
AktuellesZusammenarbeitStudie Auszeichnungen
26. Juni 2024

NephroGuard wurde als eines der Projekte für die Erprobung des Tiers lieux Unirein ausgewählt.

Das NephroGuard-Projekt von Bio Logbook arbeitet mit Unirein zusammen, um die Patientenversorgung zu optimieren.Weiterlesen