AktuellesZusammenarbeitStudieVeröffentlichung

Bio Logbook erreicht einen wichtigen Meilenstein mit der Veröffentlichung einer bisher unveröffentlichten Studie in der Zeitschrift CCA Clinica Chimica Acta.

Mit großem Stolz gibt Bio Logbook die Veröffentlichung seiner ersten wissenschaftlichen Studie in der international anerkannten Fachzeitschrift CCA Clinica Chimica Acta (IF: 5.0) bekannt. Diese Veröffentlichung stellt einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg des Unternehmens dar und bestätigt den wissenschaftlichen Wert seiner innovativen Arbeiten im Bereich der medizinischen Biologie.

Eine revolutionäre patentierte Methodik

Die Studie mit dem Titel " A novel methodology for calculating optimized and personalized reference populations of biological parameters" stellt eine von Bio Logbook entwickelte patentierte Methodik zur Berechnung optimierter und personalisierterReferenzpopulationen von biologischen Parameternvor. Diese innovative Methodik ermöglicht genauere und aussagekräftigere Ergebnisse für die Diagnose und Überwachung von Patienten und ebnet damit den Weg zu einer stärker personalisierten und leistungsfähigeren Medizin.

Anerkannte wissenschaftliche Wirkung

Die Veröffentlichung dieser Studie in CCA Clinica Chimica Acta, einer führenden wissenschaftlichen Fachzeitschrift im Bereich der klinischen Chemie, zeugt von der Qualität und dem wissenschaftlichen Einfluss der Arbeit von Bio Logbook. Diese internationale Anerkennung positioniert das Unternehmen als einen wichtigen Akteur bei der Entwicklung innovativer Lösungen zur Verbesserung der Patientenversorgung.

Ehrung der Mitwirkenden

Ronan Boutin, Präsident und Gründer von Bio Logbook, möchte allen Personen und Institutionen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben, seinen tief empfundenen Dank aussprechen:

INOVIE (Gruppe), insbesondere Dr. Bruno Gauthier und Dr. Pierre-Jean Lamy, für ihre wertvolle Mitarbeit.

CHU de Liège: Prof. Philippe Kolh, Prof. Michel Moutschen; Dr. Nathalie Maes, Marie Thys_Marie

Prof. ALBERT Adelin für seine wertvolle Unterstützung und seine Geduld.

Clément Bézier für seine hervorragende Arbeit beim Verfassen und Verfeinern der Veröffentlichung.

Jakez Rolland und Marie Codet für ihre Korrekturlesungen und die Erstellung von Analysen und Grafiken.

Ein neuer Meilenstein erreicht

Die Veröffentlichung dieser wissenschaftlichen Studie markiert einen neuen Meilenstein für Bio Logbook. Das Unternehmen ist entschlossen, seine Forschung fortzusetzen und neue innovative Lösungen zu entwickeln, um die Gesundheit der Patienten zu verbessern.

"Diese Veröffentlichung ist ein wichtiger Meilenstein für Bio Logbook", sagte Ronan Boutin. "Sie bestätigt den wissenschaftlichen Wert unserer Arbeit und ermutigt uns, unsere Bemühungen um die Entwicklung innovativer Lösungen, die zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen, fortzusetzen."

Direkt von Bio Logbook.

Hier finden Sie unsere neuesten Nachrichten, Kooperationen und Studienprojekte.

AktuellesZusammenarbeitStudie Auszeichnungen
26. Juni 2024

NephroGuard wurde als eines der Projekte für die Erprobung des Tiers lieux Unirein ausgewählt.

Das NephroGuard-Projekt von Bio Logbook arbeitet mit Unirein zusammen, um die Patientenversorgung zu optimieren.Weiterlesen
AktuellesWirtschaftliche Entwicklung
3. Juni 2024

Bio Logbook in Quebec

Bio Logbook nahm an seiner zweiten Gemeinschaftsmission in Québec teil, die von Nantes Métropole organisiert wurde. Weiterlesen
AktuellesWirtschaftliche Entwicklung
10. April 2024

Bio Logbook tritt dem French Healthcare BOOSTER GERMANY bei.

Bio Logbook wurde für die Teilnahme am French Healthcare BOOSTER GERMANY 2024 ausgewählt, einem Programm Lesen Sie mehr
AktuellesZusammenarbeitStudieVeröffentlichung

Erste Veröffentlichung im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen Bio Logbook und dem LS2N-Labor

Bio Logbook gibt die Veröffentlichung des ersten wissenschaftlichen Artikels bekannt, der aus Jakez Rollands CIFRE-Dissertation hervorgegangen ist, die in Partnerschaft mit dem Laboratoire des Sciences du Numérique de Nantes (LS2N) durchgeführt wurde.

Diese Veröffentlichung, die in der renommierten Zeitschrift Nature Portfolio - Scientific Report erschienen ist, stellt einen wichtigen Meilenstein auf dem Gebiet der Datencharakterisierung dar und eröffnet vielversprechende neue Perspektiven für die Gesundheit.

Datencharakterisierung: eine entscheidende Herausforderung für das Gesundheitswesen

Die Analyse und Interpretation von Daten steht im Mittelpunkt vieler Wissenschaftsbereiche, und die Gesundheit ist hier keine Ausnahme. Um das Potenzial biologischer und medizinischer Daten voll auszuschöpfen, ist es von entscheidender Bedeutung, sie genau und gründlich zu charakterisieren. In diesem Kontext ist die Arbeit von Jakez Rolland zu sehen.

Topologie, Geometrie und multidimensionale Struktur: ein innovativer Ansatz

In seinem Forschungsartikel schlägt Jakez Rolland einen innovativen Ansatz zur Charakterisierung von Daten auf der Grundlage ihrer Topologie, Geometrie und multidimensionalen Struktur vor. Mit diesem Ansatz lassen sich wertvolle Informationen über die Beziehungen und Wechselwirkungen zwischen den Daten erfassen, was neue Perspektiven für die Analyse und Interpretation biologischer und medizinischer Daten eröffnet.

Auf dem Weg zu einer stärker personalisierten Medizin und unübertroffenen Vorhersagefähigkeiten

Die potenziellen Anwendungen dieses Ansatzes sind zahlreich und vielversprechend. Insbesondere könnte er zur Entwicklung präziserer Diagnose- und Prognosemodelle, zur Identifizierung relevanter Biomarker für die Patientenversorgung und zur Entwicklung personalisierter Therapien beitragen.

Ein Dankeschön an die Betreuer der Dissertation

Bio Logbook möchte Benoit Delahaye und Damien Eveillard, den Betreuern der Doktorarbeit von Jakez Rolland, herzlich für ihre wertvolle Begleitung und ihren wesentlichen Beitrag zu dieser Forschungsarbeit danken.

Direkt von Bio Logbook.

Hier finden Sie unsere neuesten Nachrichten, Kooperationen und Studienprojekte.

AktuellesZusammenarbeitStudie Auszeichnungen
26. Juni 2024

NephroGuard wurde als eines der Projekte für die Erprobung des Tiers lieux Unirein ausgewählt.

Das NephroGuard-Projekt von Bio Logbook arbeitet mit Unirein zusammen, um die Patientenversorgung zu optimieren.Weiterlesen
AktuellesZusammenarbeitStudieVeröffentlichung
7. Juni 2024

Bio Logbook erreicht einen wichtigen Meilenstein mit der Veröffentlichung einer bisher unveröffentlichten Studie in der Zeitschrift CCA Clinica Chimica Acta.

Bio Logbook freut sich, die Veröffentlichung seiner ersten Studie ankündigen zu können. Weiterlesen
AktuellesWirtschaftliche Entwicklung
3. Juni 2024

Bio Logbook in Quebec

Bio Logbook nahm an seiner zweiten Gemeinschaftsmission in Québec teil, die von Nantes Métropole organisiert wurde. Weiterlesen